
20er bis 70er Jahre des letzten Jahrhunderts dienen 2014 sehr als große Inspiration für Hochzeiten, Dekorationen, Ideen, Mode, Ausstattung,…Vintage ist schon seit ein paar Jahren ein Schlagwort und gerade am Beginn des 20. Jahrhunderts gab es einige Besonderheiten, die auch heute wieder ausschlaggebend sind und von Hochzeitspaaren mit besonderer Vorliebe adaptiert werden! Natürlich wird das Brautkleid zart gehalten, in Creme- und Rosétönen, es darf knie- oder wadenlang sein, ruhig seitlich geschlitzt.
Der Kopfschmuck wird gerne aus Federn gestaltet - eventuell noch zarte Spitze oder ein Fascinator.
Wichtige Utensilien: Federfächer, Spitzenschirm, Federboa, Satinhandschuhe und Perlenkette. Wer sich darüber traut: ein Stirnband!
Die Herren dürfen Schnurrbart und Bullmannkappe tragen, Hosenträger, Fliege und Kniebundhose sind optional - ein Gilet ist fast ein Muss! Und die Haare streng nach hinten gelen!
Eine Romantikkulisse, bei der gewaltige Kerzen-Kronleuchter in Bäumen aufgehängt werden ist auf Hochzeitsfeiern heuer keine Seltenheit. Auf jeden Fall spielt die Beleuchtung eine große Rolle - mit vielen Kerzen und Windlichttüten kann eine tolle Romantikstimmung gezaubert werden.
Nostalgisches Porzellan für die gesamte Hochzeitsgesellschaft und antike Sesseln zu groben Holztischen - es darf ruhig bunt gemischt werden!
Nicht zuletzt wichtig ist auch die Candy Bar, dekoriert auf alten Truhen oder einer alten Kredenz aus Großmutters Wohnung.
Blumenkränze für sämtliche Brautjungfern, Trauzeuginnen und Blumenmädchen - die Haare möglichst natürlich offen getragen und das Foto unter Bäumen - so wird der Vintage-Stil auch bei den Hochzeitstagsfotos lebendig!
Natürlich darf auch die Musik angepasst werden: Jazzige Klänge und Musik von Louis Armstrong dürfen nicht fehlen!
Fazit: Stöbern in Altwarengeschäften, auf Flohmärkten und bei alten Tanten! Retro ist das Schlagwort des Jahres! Auch bei Gästebüchern, Namenskärtchen - selbst der Schriftart auf selbigen!
Viel Spaß bei Eurer „golden 20th-marriage“ oder Eurer „white winter-vintage wedding“ oder Eurer „sixty-revival-motto-wedding“!
Eure Tina