Vintage-Hochzeit

Spitze überalle - Vintage
Vintage - viel Spitze!

Heiraten im Vintage Stil ist ein Trend, der nicht wieder von der Bildfläche verschwindet.

Die Hochzeit wie zu Großmutters Zeiten auszurichten ist nicht nur lieblich und verspielt, sondern eben auch wahnsinnig romantisch. Wenn man dieses Motto als Hochzeitsmotto wählt, sollte es sich allerdings wie ein grüner Faden durch die gesamte Vorbereitung und Dekoration, bis hin zum Brautkleid, dem Haarschmuck und der Brautfrisur ziehen!

Von der Farbgestaltung ist man nicht wirklich eingeschränkt - sowohl zarte Pastelltöne, wie auch ein kräftiger Farbmix ist erlaubt; sehr schön finde ich persönlich beispielsweise eine Kombination aus Creme, einem zarten Rosé und einem dezenten Silbergrau. Die Blumen und der Tischschmuck sollten mit dem Farbmotto gut abgestimmt werden!

Ideen und Quellen für die Vintage-Hochzeit

Sehr viele filigran wirkende Details, typische Vintage-Schmetterlinge oder -Herzen dürfen sich bei den Tischkarten, dem Gästebuch, den Menükarten und nicht zuletzt der Briefbox breit machen! Für letzteres wird manchmal ein alter Vogelkäfig verwendet - oder aber es gibt solche Briefboxen in Form eines Vogelkäfigs sogar schon aus Karton zu kaufen!

Gute Ideen- und Bastelquellen sind Flohmärkte und Antiquitätengeschäfte, bei denen man altes Geschirr, Broschen und ähnliches erstehen kann, aus denen dann Candy-Bar zusammengestellt und Give-Aways oder Brautjungferngeschenke gebastelt werden können. Die Ausstattung einer Vintage-Hochzeit ähnelt also ein bisschen einer Schatzsuche und macht definitiv sehr viel Spaß und auch die Gäste sind meist sehr begeistert und fühlen sich oft direkt in eine vergangene Zeit zurückversetzt! Eine schöne Idee ist es auch, vielleicht sogar in die Einladungen bereits den Dresscode „Vintage“ hinein zu schreiben - vermutlich haben auch die Gäste Spaß, sich bei der Auswahl der Garderobe von den 1920ern bis 1950ern beeinflussen zu lassen!

Alles Liebe, Eure Tina