
Fliege ist eigentlich nur der umgangssprachliche deutsche Ausdruck des „Querbinders“ oder der „Schleife“.
In Österreich nennt man es „Mascherl“, in der Schweiz „ Schlips“ und es ist in jedem Fall ein Stoffband, das um den Hemdkragen getragen und mittels eines Schleifen-Knotens gebunden wird. Heute hat die „Krawatte“ allerdings das früher sehr beliebte Kleidungs-Accessoire schon fast überall abgelöst -

einzig zum Frack wird eine weiße Schleife, zum Smoking eine schwarze Schleife getragen. Oft muss die Schleife nun gar nicht mehr selbst gebunden werden, denn es gibt sie auch schon fertig gebunden mit einem verstellbaren Gummiband. Das kommt vielen entgegen, denn eine richtige Schleife ist gar nicht einfach zu binden!
Von manchen Prominenten wird oder wurde die Schleife allerdings sehr gerne getragen: Winston Churchill, Ian Fleming, Karl Lauterbach und nicht zu vergessen: Wolfgang Schüssel, der österreichische „Mascherlmann“.
Es ist natürlich auch eine Geschmacksfrage bei der Hochzeit!