Juchhu - es wird gepoltert!

Poltern, Junggesellenabschied, Polterabend, feiern mit Freunden
Der Polterabend gehört unbedingt vor der Hochzeit dazu!

Sie haben sich dazu entschlossen, den nächsten großen Schritt zu wagen und die Hochzeitsglocken läuten zu lassen!? Bevor sie jedoch glücklich in den Hafen der Ehe einlaufen, ist es Brauch, sich gebührend von seinem Junggesellendasein zu verabschieden.

Die Tradition des Polterabends zählt zu unseren ältesten Bräuchen. Um dem Brautpaar einen unbeschwerten Weg in die Ehe zu bereiten, brachten die Gäste Porzellan und Keramik mit.

Dieses wurde zerschlagen, um mit dem Lärm und dem Poltern der zerbrechenden Gefäße die bösen Geister zu vertreiben. Mit dem gemeinsamen Scherbenwegkehren am Ende des Abends, bewiesen die Brautleute, dass sie auch in Zukunft  in ihrer Ehe bereit waren, alle Schwierigkeiten und Probleme gemeinsam zu überwinden.

Früher stand der Junggesellenabschied nur dem Bräutigam zu. Heutzutage feiert auch die Braut ihren eigenen Junggesellinnenabschied. Bei getrenntem Poltern ist es wichtig, dass nur gleichgeschlechtliche Freunde mitfeiern. Die jeweiligen Feierlichkeiten werden meist von den Trauzeugen organisiert.  Einige Gruppen lassen sich einheitliche T-Shirts mit lustigen Sprüchen bedrucken. Andere verkleiden nur Braut und Bräutigam. In jedem Fall werden bei diesen Feiern verschiedenste Spiele und Aufgaben gestellt, die Braut oder Bräutigam bewältigen müssen. Meist sollten die Spiele die Brautleute auch etwas an ihre Schamgrenzen treiben. Doch hier ist Vorsicht geboten. Man sollte unbedingt beachten, dass man den Humor der Beteiligten nicht überschätzt.

 Zudem ist es bei uns üblich, anders als in Amerika, den Junggesellenabschied nicht am Tag vor der Hochzeit, sondern schon einige Tage oder Wochen davor zu feiern.

Einige Brautpaare feiern ihren Polterabend auch zusammen. Das bietet ihnen eine gute Gelegenheit Gäste einzuladen, die bei der Trauung nicht dabei sein werden, um die Hochzeit etwas kleiner zu gestalten.

Mit Spiel, Spaß und guter Planung wird der Polterabend zu einem unvergesslichen Erlebnis.