Winterhochzeit

Ist nicht gerade die kuschelige Winter-(Weihnachts-)zeit wie gemacht für eine romantische Hochzeit? Warum sollen immer alle Hochzeiten im Sommer stattfinden? Im Winter hat das Brautpaar garantiert auch unendlich viele Möglichkeiten, sich die Traumhochzeit zu einem ganz speziellen, persönlichen Event werden zu lassen!     

Angefangen von der Location: viele romantische Schlösser in Österreich bieten sich an! Oft gibt es ein Rundumpaket von kirchlicher und standesamtlicher Trauung, über Ballsaal mit großem Kamin, romantischer Schlittenfahrt im Schnee und kuschelige Übernachtung eben im Schloss - einfach wie im Märchen, oder?

Die Tafel kann ganz hübsch mit glänzenden Edeldekosteinen, Schneeflocken-Tischkärtchen und großen Kerzenleuchtern geschmückt werden und das Brautkleid darf ruhig ein wenig verspielter sein!

Einzig: es sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass auch schöne Hochzeitsfotos „Indoor“ gemacht werden können, falls das Wetter so gar nicht mitspielen will!!!

Und noch ein Tipp: Viele Locations haben in den Monaten November und Dezember auch Weihnachtsfeiern reserviert, darum sollte man mit der Suche danach rechtzeitig anfangen und gleich reservieren!

 Großer Vorteil: Kaum jemand fährt in dieser Zeit auf Urlaub, also ist die Chance groß, dass alle Lieben zur Hochzeit kommen können!

Also, wenn ich so nachdenke, eigentlich schade, dass mir für meine Hochzeit gar nicht der  Gedanke gekommen ist, eine Winterhochzeit zu feiern! Jetzt würde ich diesen Weg unbedingt wählen, denn so eine Hochzeit wird sicher zu einem ganz besonderen Erlebnis - auch für die Gäste!

 

Eure Tina