In der heutigen Zeit ist es zum Glück meist nicht mehr ein Muss, sofort zu heiraten weil ein Kind unterwegs ist. Aber manche Paare wünschen sich gerade diese Situation für den Zeitpunkt ihrer
Eheschließung, weil es eine sehr familiäre Angelegenheit ist, bereits mit dem Sprössling im Bauch vor den Standesbeamten zu treten!
Auch einer kirchlichen Hochzeit steht eigentlich nichts im Wege, außer vielleicht, dass ein typisches Brautkleid für eine schwangere Braut nicht geeignet ist. Zu heiraten während
der Schwangerschaft sollte, wenn es sich leicht vereinbaren lässt, im Idealfall im mittleren Drittel der Schwangerschaft stattfinden, da es den Frauen in den ersten drei Monaten
oft gar nicht gut geht und in den letzten Monaten sich der Körper sehr zu verändern beginnt und alles furchtbar anstrengend ist.
Das Brautkleid sollte unbedingt aus einem leichten, dehnbaren Stoff sein, der dem immer größer werdenden Bauch genügend Platz lässt. Auch das Darunter sollte so gewählt werden,
dass es für den Bauch und die Beine eine Stützfunktion darstellt. Bitte Vorsicht beim Make Up, da sich auch die Haut und ihre Verträglichkeitsakzeptanz ändern können.
Grundsätzlich gilt: Liebe schwangere Bräute, genießt euer doppeltes Glück und lasst eure Mitmenschen euch ein bisschen verwöhnen! Lieber einmal öfter eine Aufgabe delegieren, als
am Ende eine gestresste werdende Mami zu sein und sich zu viel zuzumuten! Bittet auch eure Trauzeugen, bei der Hochzeitsfeier nicht zu viele Aktivitäten und
Spiele einzuplanen, denn der Tag wird sicher anstrengend genug - auch wenn Frau nicht schwanger wäre!
Was früher sicher noch ein Tabu war ist jetzt schon ein kleiner, netter Trend! Genießt es, diese Möglichkeit zu haben!
Eure Tina