Wer findet es nicht berauschend und romantisch direkt am Strand, in der traumhaften Kulisse des weißen Sandes und des blauen Meeres, der Geräusche der Vögel und der Wellen sich das „JA-Wort“ zu geben?
Wenn Ihr die Möglichkeit habt, dann bitte überlegt es euch doch kurz - denn so eine schöne Erinnerung wird kaum durch etwas übertroffen. Allerdings sind ein paar Dinge zu bedenken, angefangen bei
der Wahl des Brautkleides, der Schuhe und der „Hitzeorganisation“!
Lieber ein etwas kürzeres Brautkleid wählen, als ein sehr pompöses, ausladendes mit langer Schleppe. Der Stoff sollte auch leicht und fließend sein, damit es nicht zu heiß wird! Unbedingt auf die High-Heels verzichten und doch lieber die praktischen Wedding-Flip Flops wählen, die einen „Just Married“-Abdruck im Sand hinterlassen!
Einen schönen Sonnenschirm zu verwenden ist einerseits sehr wichtig, aber auch gleichsam sehr elegant und kleidsam und präsentiert sich auch anschließend auf den Hochzeitsfotos
fantastisch!
Das Wichtigste: an ausreichend Sonnenschutz und Flüssigkeit denken!
Also vielleicht in diesem Fall keine Candy-Bar und keine Sekt-Agape, sondern ein Buffet einrichten, bei dem sich die Gäste (und natürlich auch das Brautpaar) mit notwendigen
Hilfsmitteln versorgen können: Fächer, Sonnencremen, Strohhüten und natürlich eisgekühlten Getränken!
Euch gefällt die Vorstellung einer Strandhochzeit? Ihr überlegt aber, wie ihr alle Gäste an ein Urlaubziel bringen könnt?
Mein Tipp: lasst sie zu Hause, traut euch im kleinsten Rahmen, verbringt anschließend gleich eure Flitterwochen in eurem Traumdomizil und feiert mit Verwandten und Bekannten
danach in der Heimat! Organisiert eine elegante Feier, die eventuell durch einen Hochzeitsredner aufgepeppt wird! Dadurch werden auch Omis und Tanten zufrieden gestellt!
Eure Tina