Es will gut überlegt sein, was man sich eigentlich zur Hochzeit wünscht! Natürlich, Liebe, Gesundheit, Glück, Erfolg und Segen wird von den Gästen vermutlich in Form von schönen Worten in den Hochzeitsbillets gewünscht.
Doch auch die materiellen Dinge sind natürlich von Interesse. Das Brautpaar sollte sich schon zu einem frühen Zeitpunkt entscheiden, mit welchen Aufmerksamkeiten es von den
Gästen beschenkt werden möchte, um es auch schon in den Einladungen – in Form eines kleinen Gedichts oder Spruchs – zu vermerken!
Viele Paar lassen sich traditioneller Weise einen Hochzeitstisch – meist in einem Möbelhaus – ausrichten, der natürlich den Vorteil hat, dass man nichts Doppeltes bekommt und auch nur Dinge, die man wirklich noch braucht. Doch in der heutigen Zeit haben Brautleute oftmals bereits eine gut ausgestattete Wohnsituation und keinen Bedarf an Dingen für den Haushalt. Dann wird meist Geld gewünscht. Doch manchmal ist es für die geladenen Gäste ein merkwürdiges Gefühl, NUR Geld zu schenken, da man lieber originell und persönlich schenken möchte. Doch hierfür gibt’s zum Glück schon ganz viele Anleitungen und Ideen in Büchern und auf diversen Internetseiten, um Scheine oder Münzen hübsch und besonders zu verpacken! Und wer nicht so kreativ ist, der findet im Hochzeitsshop sehr edle Geldboxen.