Eheversprechen erneuern

Ihr seid bereits verheiratet und habt miteinander viel durchgemacht? Oder habt ihr einfach Lust, die schönen – und natürlich auch ein bisschen die schlechten - Zeiten Revue passieren zu lassen und euch im Kreis eurer Lieben an so einige Momente in eurem gemeinsamen Leben zu erinnern? Oder habt ihr einen wirklich wichtigen Hochzeitstag vor euch und wollt den so richtig groß feiern? Dann ist es sicher eine sehr nette Idee, das Hochzeitsversprechen, dass ihr euch ja schon einmal gegeben habt, zu erneuern oder auch etwas auszuschmücken!

Viele sehen dazu die ganz großen Jubiläen als den perfekten Anlass, wie die Silberhochzeit nach 25 Jahre oder die Goldene Hochzeit nach 50 Ehejahren. Doch ich finde, auch nach wenigen Jährchen hat ein Paar bereits so viele gemeinsame Erinnerungen, dass es sich schon früher lohnt, über so ein Fest nachzudenken. Nach 25 Jahren ist vielleicht auch die Menge der Erinnerungen gar nicht mehr überschaubar, oder – ich wünsche es niemanden – es ist unter Umständen schon zu spät für eine Erneuerung der gegenseitigen Liebeserklärung. Viele halten den perfekten Zeitpunkt nach dem „verflixten 7. Jahr“ für gekommen, andere nach 10 gemeinsamen Ehejahren. Aber ganz egal wann, wichtig ist, dass man es genau so organisiert, wie man es am liebsten möchte: in einem Mini-Rahmen mit der engsten Familie, nur mit dem Partner (und eventuell den Kindern) oder mit all denen, die in den vergangenen Jahren wichtige Weg Begleiter waren.

 
Für katholische oder evangelische Ehepaare besteht die Möglichkeit, sich das Versprechen erneut in einer Kirche zu geben, für alle anderen gibt’s freie Hochzeitsredner, die man ganz individuell buchen kann für fast jeden Ort der Welt. Eine freie Zeremonie am Strand hat für mich etwas sehr romantisches! Stellt sich nur die Frage, ob man tatsächlich einen solchen Redner als Zeremonienmeister braucht, oder man das lieber ganz für sich machen möchte!?! Denn nach den ein paar Jahren hat man doch schon einen großen Vorteil: man kennt sich bereits viel besser als beim ersten Eheversprechen, hat wahrscheinlich schon die eine oder andere Krise gemeistert und muss sich doch eigentlich nichts mehr beweisen! Im Gegenteil: man weiß, was man miteinander geschafft hat und dass man sich gegenseitig meist eine Stütze war!
Sehr nett finde ich auch die Idee, zu einem solchen Anlass spezielle
auszutauschen, die doch einen sehr starken symbolischen Charakter haben!
 
Also, traut euch ein zweites Mal!
Eure Tina