
Sie oder Ihr Partner waren schon einmal kirchlich verheiratet und Sie wollen nun zum zweiten Mal den Schritt einer Ehe wagen?
Auch ohne kirchliche Hochzeit kann es eine richtig schöne Feier mit allem Drum und Dran werden.
Darf man auch bei der zweiten Hochzeit ein großes Fest feiern, ein wunderschönes Brautkleid tragen und alles genießen, wie wenn es das erste Mal wäre?
Man darf! Unbedingt!
Wenn eine kirchliche Trauung nicht mehr möglich ist, so gibt es Alternativen, um diesen Tag ganz nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Man hat zum Beispiel die Möglichkeit, die standesamtliche Trauung nicht wie gewohnt am Standesamt durchzuführen, sondern diese im Rahmen eines großen Festes zu feiern. Außerdem gibt es die freie Trauung. Dabei hat man die Möglichkeit, einen Hochzeitsredner für die Zeremonie zu engagieren, mit dem man seine ganz persönliche Trauungszeremonie erarbeiten kann. Und in der heutigen Zeit gibt es viele außergewöhnliche Orte, an denen der Standesbeamte eine Trauung vollziehen kann!
Einige Frauen finden es komisch oder nicht angebracht, ein zweites Mal in Weiß zu heiraten. Wer das nicht will, hat die Möglichkeit, sich einfach bei den Ballkleidern umzuschauen. Sie finden sicher ein Kleid in einer anderen Farbe, das für Ihre zweite Hochzeit genau richtig ist. Für alle, die auch bei der 2. Hochzeit in Weiß heiraten wollen: tun Sie es einfach! Es ist Ihr großer Tag und der soll genauso ablaufen wie Sie es gerne möchten!