Der perfekte Hochzeitsschuh

Eine wunderschöne Sache: das Heiraten! Ein wahnsinnig toller Tag: der Hochzeitstag! Ein unglaublich schwieriges Unterfangen: die richtige Ausstattung und Garderobe! Doch sobald Frau sich für ihren Traum eines Hochzeitskleides entschieden hat, wird es noch einmal problematisch: nun folgt noch der Kauf der passenden Hochzeitsschuhe, für viele wohl der Gipfel der Schwierigkeit! Aber welche Frau geht eigentlich nicht gerne Schuhe einkaufen? Also: hinein ins Vergnügen!!!

Aber liebe Bräute: passt gut auf, denn ein paar Dinge solltet ihr diesbezüglich wissen und euch gut überlegen!

Der beste Zeitpunkt für den Kauf ist der späte Nachmittag (die Füße sollen schon ein bisschen beansprucht sein beim Probieren) sonst kauft ihr die Schuhe womöglich zu eng. Der perfekte Schuh soll dem Fuß im Ballen- und Zehenbereich etwas Bewegungsfreiheit lassen und an der Ferse darf er nicht scheuern. Und je breiter der Absatz, desto höher der Tragekomfort! So weit – so gut. Jetzt stellt sich die Frage des Materials, das ist absolut Geschmacksache. Viele Bräute schwören auf Stoffschuhe in Satin oder Seidensatin, andere möchten lieber Lederschuhe. In jedem Fall sollte auf die Farbe geachtet werden: passend zum Brautkleid, zum Partner (Höhe des Absatzes) und der Gang mit Stöckelschuhen sollte grazil und weiblich wirken! Wer hohe Schuhe nicht gewohnt ist, legt vielleicht im Vorfeld noch einen kleinen Crashkurs ein.
 
Noch ein paar hilfreiche Tipps:
  • Nehmt ein Reservepaar mit zu eurer Feier, falls die Füße trotz der tollsten Schuhe doch anfangen sollten zu schmerzen. (Einlagen oder Gelpads können dem auch entgegenwirken.)
  • Hochzeitsschuhe „einlaufen“ erspart Blasen!
  • Stoffschuhe können nach der Hochzeit eingefärbt werden! Dann hat man auch gleich die perfekten Schuhe für die nächste Ballsaison…
 
Ich wünsche euch eine blasenfreie Hochzeits(tanz)nacht!
 
Eure Tina