Wer hält üblicherweise eine Rede auf einer Hochzeitsfeier? Wie viele Reden sind generell zu empfehlen? Was sagt das Brautpaar? Wann werden die Reden abgehalten?
Auf alle Fälle gilt: einen guten Ablaufplan sollte man sich zurecht machen und bereits im Vorfeld abklären, was während der Feierlichkeiten passieren sollte…und wann…!!!
Denn, wenn zu viele Köche mitgestalten möchten und sich vielleicht selbstständig machen, verdirbt das oft den Brei und es könnte ein dezentes bis mittleres Chaos ergeben. Das Brautpaar selbst
sollte im besten Fall jemanden bestimmen, der die Koordinierung des Ablaufplans übernimmt, also eventuell die Trauzeugen bitten oder einen
Weddingplanner engagieren, dann sollte nichts mehr schief gehen. Schließlich muss ja sogar die Küche und das Servicepersonal Bescheid wissen, wenn eine Pause eingelegt werden
soll beim Auftischen der Menüreihenfolge um für eine Rede zeitlich Platz zu lassen!
Von wem wird denn eigentlich erwartet, dass er/sie eine Rede hält? Schön ist es sicher, wenn sich jemand aus der engsten Familie bereit hält und ein bisschen vorbereitet, denn derjenige weiß
vielleicht sogar am Meisten zu erzählen. Die Trauzeugen dürfen auch sehr gerne eine Rede halten und die Braut oder der Bräutigam wird vielleicht auch ein paar
Worte sagen wollen und vielleicht gleichzeitig das Buffet eröffnen. Generell sind meist lustige Reden toll, denn um die Stimmung anzuheizen wären ein paar Lacher auch schon vor dem
Brauttanz hilfreich!
Ein kleiner Tipp: bitte alles mit Maß und Ziel, denn die lustigste und ergreifendste Rede sollte nicht abendfüllend werden! Einfach ein paar kleine Anekdoten und
Glückwünsche zusammenfassen und im besten Fall die Rede auch in einer Hochzeitszeitung im Vorfeld abdrucken lassen!
Eure Tina