Boxen, Boxen, Boxen… „Schachterln“ in allen Größen, wohin man auch schaut! Als Giveaways bei Hochzeiten sehr beliebt sind beispielsweise kleine gefalltene Kartons in Form eines
Smokings oder Brautkleides, die mit kleinen Süßigkeiten gefüllt werden und sogar gleichzeitig als Tischkärtchen genutzt werden können!
Auf manchen Hochzeiten werden auch große hübsche Kartonagen neben den Geschenketisch platziert, wo die Gäste ihre Billets und Geldgeschenke deponieren können. Weiters gibt es wunderschöne Boxen in Kuvert Form, die ebenfalls für Geldgeschenke und Gutscheine geeignet sind (denn nicht jeder Hochzeitsgast hat Lust und vor allem Zeit, ein Geldgeschenk selbst zu basteln!) – Also sehr hilfreich!
Kleine Schatzkistchen sind auch eine sehr beliebte und herzige Geschenkidee – meine Freundin bekam von mir zu ihrer Hochzeit ein kleines Aquarium (ohne Fische und Wasser),
dekoriert mit Sand, ein paar Pflanzen, Rinden und Muscheln und eben einer kleinen gefüllten Schatzkiste – sie hat sich sehr gefreut und ich mich auch über meine gelungene Überraschung!
Manchmal bekommt das Brautpaar auch eine Schachtel zur Hochzeit geschenkt, die erst am 1. Hochzeitstag (!) geöffnet werden darf. Was da drinnen ist, soll ein Jahr lang ein
kleines spannendes Rätsel bleiben!!!
Und auch nach dem Fest werden Weddingboxen gebraucht, zum Aufbewahren kleiner Erinnerungen an das schöne Fest oder der Glückwunschbillets. Auch das Brautkleid will verstaut
werden und, damit es keinen Schaden nimmt und vielleicht in ein paar Jahren bei der Hochzeit der eigenen Tochter wieder in Aktion treten kann, sollte Frau beachten, dafür eine eigene
Wedding-Dress-Box zu verwenden, die aus säurefreiem Karton sein sollte, um das Märchenkleid vor Vergilbung zu schützen! Damit es dann keine enttäuschten Augen gibt!
Also, viel Freude beim Weddingboxen füllen und seid kreativ!
Eure Tina