Seid ihr gerade in einer ähnlichen Situation wie ich und freut euch, in einer festen Beziehung zu sein, die, wie ihr glaubt bald noch festere Formen annimmt? Träumt ihr auch schon von so
„altmodischen“ Dingen wie einem hübschen Verlobungsring am linken Ringfinger? Habt ihr euch auch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie der wohl auszusehen hat? Und ob euer
Schatz wohl auch in der Lage ist, euch den perfekten Ring zu finden und gebührend zu überreichen?
Gut, wenn ihr sagt, eigentlich ist es egal wie der Ring aussehen wird, einzig die Geste zählt, denn dann hat es eure sogenannte bessere Hälfte schon um einiges leichter! Einen passenden Ring zu
finden, der den Geschmack treffen soll und bestenfalls ein Leben lang am Finger bleibt (denn oftmals wechselt der Verlobungsring bei der Hochzeit ja nur vom linken zum rechten
Ringfinger) ist sicher nicht leicht.
Der Verlobungsring ist in der heutigen Zeit sicher nicht mehr – wie im frühen Mittelalter – eine Empfangsbestätigung für den Erhalt der Mitgift – oder gibt’s so was noch??? Und nach meinem
persönlichen Geschmack muss ein Verlobungsring auch nicht unbedingt einen blauen Edelstein (z.B. einen Saphir; Blau ist die Farbe der Treue) enthalten, wie Prinzessin Dianas
Verlobungsring, den nun Prinz William seiner Kate überreicht hat. Und außerdem muss er doch auch nicht ein Vermögen gekostet haben und ein riesiger Klunker im Vordergrund stehen,… Nein, lieber
dezent und auch an das Alltagsleben (und vielleicht sogar an den bevorzugten Schmuck der Herzdame) angepasst. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Also alles in allem sicher keine leichte Aufgabe für manch einen Heiratswilligen! Aber ich bin mir sicher, mein Schatz bewältigt diese hervorragend, denn schließlich hat er sich
doch auch mich ganz richtig ausgesucht – und ich mir ihn!!!
Also, keine Sorge und freut euch einfach!
Eure Tina