
Die Besucher der Insel verbringen die meiste Zeit entweder im, auf oder unter Wasser, denn der Indische Ozean ist der wärmste der Welt. Der höchste Gipfel der Insel ragt 828 Meter über den Meeresspiegel.
Mauritius ist eine tropische Insel im Indischen Ozean, etwa 3.000 km vor der Küste Ostafrikas.
Trotz der Lage abseits von allen Verkehrswegen, hat Mauritius eine erstaunliche Infrastruktur entwickelt. Wunderbare Sandstrände, tiefblaues Meer und bizarre Vulkanberge kennzeichnen die Insel, die als Synonym für tropische Urlaubsträume steht.
Neben endlosen einsamen Badebuchten und Inselchen kommen auch Naturliebhaber auf ihre Kosten. Die Insel mit vulkanischem Ursprung steigt von der Küste aus auf ein Zentralplateau an, das von bizarr geformten Gebirgszügen, zahlreichen Flüssen, Wasserfällen und von erloschenen Vulkankratern geprägt ist. Der höchste Gipfel, der Piton de la Riviere Noire, ragt 828 Meter über den Meeresspiegel. Die Insel besitzt eine 330km lange Küstenlinie, die zum Teil aus paradiesischen Sandstränden besteht. Sie ist fast völlig von einem Korallenriff umgeben, das auch ein faszinierendes Tauchgebiet darstellt.
BADEWANNEN-FEELING: Die Besucher der Insel verbringen die meiste Zeit entweder im, auf oder unter Wasser, denn der Indische Ozean ist der wärmste der Welt. Was Segeln, Windsurfen und Flaschentauchen anbelangt, steht Mauritius anderen Urlaubszielen in nichts nach; wenn es um Hochseefischen geht, ist Mauritius unschlagbar – die Insel hält den Weltrekord beim Blue Marlin. Die Hotellerie ist weltbekannt für ihren hohen Standard und das hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis. Viele Sportarten werden den Hotelgästen kostenlos angeboten.
Honeymoonspecials: In einigen Hotels bis zu 100% Ermäßigung für die Braut.