Überlegt ihr euch auch manchmal, wenn ihr im Flugzeug sitzt und die Wolkendecke durchbrecht oder einfach nur den Blick in Richtung Himmel richtet, wo denn diese sagenumwobene
‚Wolke 7’ wohl sein mag! Müsste sie nicht rosarot eingefärbt und in Herzform am Himmel hängen?
Woher kommt dieser Ausdruck eigentlich?
Die Redewendung ‚Wolke 7’ oder ‚im siebten Himmel schweben’, die besagt, ein Gefühl der höchsten Glückseligkeit oder Verliebtheit zu erleben, stammt vermutlich vom griechischen
Philosophen Aristoteles. Seiner Vorstellung nach unterteilt sich der Himmel in sieben Sphären/Wolken. In jeder dieser Sphären bewegt sich je einer der sieben bekannten Planeten:
Mond, Merkur, Venus, Sonne, Mars, Jupiter und Saturn. Der ‚siebte Himmel’ ist jener Bereich der die Welt gegen das Nichts abschließt.
Mit der siebten Sphäre endet die materielle Welt und bietet Raum für die Welt der Phantasie, Wünsche und Träume.
Eine Welt, in der sich Verliebte, ohne Zweifel, sehr wohl und zuhause fühlen, solange sich die flauschig weichen rosaroten Wolken, in kein dunkles Gewitter verwandeln!
In diesem Sinne, guten Flug auf eurer Wolke 7…
Alles LIEBE
Ilvy