
Curlies, Spangen, Kämme, Drahtgirlanden, Diademe, frische Blumen...all das ist wunderschöner Schmuck, um die Hochzeitsfrisur perfekt zu machen! Doch eines ist gewiss: ein gewisses Etwas an Schmuck braucht es unbedingt! Natürlich liegt die Entscheidung bei Ihnen, ob Sie mit einer Tiara wie eine Prinzessin aussehen möchten oder eine dezentere Variante wählen möchten. Früher wurde der Kopfschmuck rein dafür verwendet, den Brautschleier gut zu befestigen.
Welcher Haarschmuck passt?

Heute entscheidet sich Braut oft gegen einen Schleier und vertraut ganz auf die bezaubernde Wirkung von gewissen Schmuckelementen wie Perlen, Kristallen, Blumen oder
Schmetterlingen.
Curlies, auch Haarspiralen genannt, sind ein sehr beliebter Haarschmuck. Sie lassen sich ziemlich einfach in die fertige Frisur eindrehen, wirken toll und
befestigen sie auch noch die eigentliche Brautfrisur. Curlies eignen sich besonders für Frisuren mit wenig Volumen. Besonders schön schmücken Curlies mit Perlen oder mit kristallklaren
Strass-Steinen die Frisur der Braut.
Das sogenannte Stirnband verleiht der Braut einen klassischen Ausdruck. Es geht von einem Bügel hinter dem Ohr, um die Stirn, weiter zum zweiten Bügel hinter dem anderen Ohr. Das
Band sollte vorzugsweise aus dem gleichen Material wie Ihr Kleid sein.
Eine Tiara, auch Diadem genannt, ist ein sehr populärer Kopfschmuck mit einem Hauch von royalem Glamour und sitzt oben auf dem Kopf. Meistens besteht das Tiara aus Kristallen, Diamanten oder Strasssteinen. Wenn man sich an seinem großen Tag wie eine Prinzessin fühlen möchten, dann ist das Tiara genau das Richtige!
Ein Kranz wird vollständig um den Kopf gewickelt und besteht normalerweise aus natürlichen Materialien, wie Blumen und Grün. Kränze sind die richtige Art, Farbe in das Hochzeitsoutfit zu bringen. Für alle, die es möglichst natürlich mögen ideal! Sie können den Blumenhändler bitten, die gleichen Blumen wie die des Brautstraußes zu verwenden.
Der Hut ist mit Abstand das am wenigsten traditionelle Brautaccessoires - das macht ihn aber nicht weniger wirkungsvoll. Ein großer Hut mit einem Chiffonschal ist für eine Sommerhochzeit im Freien besonders geeignet, da er sehr elegant wirkt. Wenn man beschließt einen Hut zu tragen, sollten man mit seinem Fotografen darüber sprechen. Denn für einige Hochzeitsfotos wird der Hut meist abgenommen und das bedeutet, dass man auch eine perfekt sitzende Frisur unter dem Hut benötigt. Sehr Modern sind momentan die kleinen Hüte mit Schleier, die mit Haarnadeln schief an der Frisur angebracht werden. Man nennt sie Faszinatoren und sie lehnen sich an den Vintage-Stil des vergangenen Jahrhunderts an.