Ich habe mich ein bisschen umgeschaut und bin dabei auf einen neuen Trend gestoßen. Die sogenannte Green Wedding oder auch Öko-Hochzeit. Dieser Trend boomt in den USA schön
länger und ist auch bei uns immer mehr im Kommen.
Viele denken jetzt vielleicht, Hochzeit und Umweltschutz passen nicht zusammen? Doch, das tun sie! Man kann ganz toll umweltfreundliche Alternativen mit einplanen, ohne dabei auf
Stil und Eleganz zu verzichten. Immer mehr Paare entscheiden sich dazu, auch bei ihrer Hochzeit an den Umweltschutz zu denken. Wie weit man dabei geht, ob man die ganze Hochzeit
so plant oder nur Elemente mit hinein nimmt, ist jedem Paar selbst überlassen.
Hier sind ein paar Tipps für eine gelungene „Green Wedding“.
Verwendet für die Einladungen Recyclingpapier oder verschickt diese auch per E-Mail. Außerdem könntet ihr die Gäste bitten, per Telefon oder E-Mail zu- oder abzusagen.
Es wäre gut, eine Location zu suchen, die von allen Hochzeitsgästen gut zu erreichen ist. Da das meist nicht so einfach möglich ist, wäre z.B. ein Bustransport für die Gäste gut. So müsste nicht jeder einzeln mit dem Auto anreisen und die Umwelt wird es euch danken.
Beim Catering kann man darauf achten, dass mit Bio Zutaten gekocht wird.
Außerdem ist es ratsam, Blumen aus der Region und der Saison zu kaufen, oder aus fairem Handel.
Fahrt doch nach der Trauung mit der Pferdekutsche anstatt der Limousine zu eurer Hochzeitslocation. Das ist eine sehr romantische Alternative und schont die Umwelt
eure Mira