Hochzeit in Capri

Gerade sind wir vor DEM Mega Event des Jahres zurückgekommen! Eine Hochzeit in Capri.

Begonnen hat alles mit der Anreise mancher Gäste am Dienstag, wir sind am Mittwoch eingeflogen. Zuerst wurden mal alle Welcome Gifts auf die unterschiedlichen Hotels aufgeteilt, dann ging’s zur letzten Lagebesprechung.

Am Donnerstag in der Früh ging es richtig mit den Ankünften der Gäste los (manche per Speedboot, manche per Helikopter) und außerdem an die Verteilung in den einzelnen Zimmern. 100 Gäste in sieben Hotels. Alles machbar! Der erste Fotograf kam auch Donnerstag an und ich bin mit ihm über die Insel gestreift, auf der Suche nach den besten Foto Spots für die Shootings.

Freitagmittag war das Standesamt dran. Nur im engsten Familien- und Freundeskreis wurde bei strömendem Regen (draußen) und bester Stimmung (drinnen) geheiratet. Am Abend fand dann die Party für alle Gäste im noblen J. K. Place statt. Mit Flying Buffet, bei Regen und Sturm, dafür mit guter Laune und viel Lachen. Ein besonderer Hingucker war die Candybar, die wir eigenes aus Wien eingeflogen hatten.

Samstag war es dann so weit: der große Tag war gekommen. Um 15h waren für mich die letzten Vorbereitungen abgeschlossen und ich bin mit unserem Fotografen zum Brautpaar gefahren. Dort hat sich alles etwas verzögert, aber sehr entspannt und voller Vorfreude. Die Braut war wunderschön, der Bräutigam strahlte, was kann es besseres geben? Die Brautjungfer war schon in ihr weißes Kleid geschlüpft und Blumenkind und Ringträger begannen auch, sich herzurichten. Alles war bereit. Nicht einmal das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht, sondern die Sonne lachte ohne eine einzige Wolke vom Himmel! Nachdem die Fotos gemacht waren, ging es für den Bräutigam samt Familie auf zur wartenden Freundesschar vor der Kirche. Dazu muß gesagt werden, dass man in Capri nur bis zur Piazetta mit dem Auto fahren kann, alle restlichen Wege müssen zu Fuß erledigt werden. So musste auch der Bräutigam zur Kirche marschieren. Wenige Minuten später machte sich die Braut mit ihrem Vater auf den Weg. Der Dudelsackspieler hatte bereits begonnen, die Leute vor der Kirche zu unterhalten (es war eine österreich-schottische Hochzeit!) und die Spannung stieg, als endlich der Bräutigam in die Kirche einzog und wenige Sekunden später, die Braut in einem kleinen Wägelchen mit Sondergenehmigung um die Ecke bog. Es konnte beginnen! Noch ein letztes Zurechtzupfen des Kleides, dann begann der Organist mit dem Hochzeitsmarsch und ich konnte die Kirchentüre öffnen. Die Messe mit schottischem Pastor konnte beginnen: wunderbare Untermalung durch Count Basic, ein strahlendes Brautpaar und glückliche Gäste. Vor der Kirche warteten bereits die italienischen Klatscher, die das Brautpaar nach der kurzen Trauung durch halb Capri zum Aperitif im Hotel begleiteten. Ganz Capri war auf den Beinen, machte Fotos, klatschte mit, es war ein Riesen Spektakel!

Der Aperitif ging mit Videowall, Gratulationen und berührenden Reden auch gut über die Bühne und wir konnten uns zum Restaurant Aurora auf die Beine machen. Dort wartete bereits die gesamte Crew mit Reis und Herzchenkanonen und es begann die Party. Erst auf der Straße, wo schon getanzt wurde, dann drinnen. Keine 20 Minuten nach Ankunft tanzten die ersten in dem kleinen Lokal weiter und die Kellnerinnen tanzten fleißig mit! Bis um 23h die Stimmung am Kochen waren, die Tische zurückgeschoben wurden und alle in den nahe gelegenen und bereits vorbereiteten Club mit Band stürmten. Dort wurde noch bis in die frühen Morgenstunden getanzt was das Zeug hält!

Erstaunlicherweise waren dann trotzdem fast alle am nächsten Tag beim Brunch wieder dabei. Dort wurde noch einmal über das rauschende Fest geredet und erste Fotos ausgetauscht. Wir hatten ein Traumwetter und ein großes Buffet, bei dem auch der letzte Kater die Flucht ergreifen musste!

Eure Miss E.