Schon mal von einer Sandzeremonie gehört? Viele Paare verwenden diese amerikanische Erfindung statt des Anzündens einer Hochzeitskerze. Wir hatten es statt der Hochzeitskerze beim Standesamt und ich muß sagen: trotz aller Skepsis rundherum zu Anfang (weil es ja keiner kannte), war es eine der besten Ideen!
In der Kirche hatten wir natürlich trotzdem die obgligatorische Hochzeitskerze, samt Gedenkkerze für unsere lieben Verstorbenen!
Nach dem Ringtausch sind wir bei toller Live Musik (Footprints in the Sand) aufgestanden und sind zu dem Tisch, wo alles aufgebaut war. Dort haben Braut und Bräutigam, also wir dann abwechselnd Sand (wir hatten drei Farben: rosa, braun und weiß) in ein herzförmiges Gefäß gegossen. Nach und nach sind dann die Trauzeugen, Brautjungfer und Groomsman dazu gekommen und wir haben alles gemeinsam fertig gemacht. Es war so ein toller Moment inmitten unserer engsten Freunde! Und jetzt steht das Herz in unserer Hochzeitsvitrine und erinnert uns täglich an diesen schönen Moment!
Wer hat noch eine Sandzeremonie gemacht?
Eure Miss E.