Hochzeitskuchen - der neue Trend

Als besonderes "Namensschild" hatte ich mir sogenannte Hochzeitskuchen, also "Kuchen im Glas" vorgenommen. Man glaubt ja gar nicht, wie viele Rezepte es dazu gibt. Nämlich speziell Rezepte, die darauf spezialisiert sind, Monate zu halten! Man glaubt aber auch nicht, wie viele Bräute sich plötzlich dafür begeistert haben!

Die Gläser dazu hatte ich schon vor längerem bei Glaspack bestellt. Den Stoff für die Deckerl mußte ich mir allerdings beim Komolka organisieren. Und hier ahnte eine ungeahnte Arbeit auf mich: mit der Zackenschere 110 Deckerl aus dem rutschigsten aller Stoffe ausschneiden. Horror! Mädels, macht das anders, wenn ihr könnt!

Zwei Tage und 20 Krämpfe in den Fingern später, hatte ich meine Deckerl fertig. Ich hatte schon vor einiger Zeit begonnen, immer wieder probeweise Kuchen zu backen, um nicht nur das beste Rezept zu finden, sondern auch, um zu testen, ob die Kuchen wirklich so lange halten. Und siehe da: es funktioniert tatsächlich!

Jetzt fehlte mir nur noch das Etikett und die braune Schleife, die ich mit einem Namensschild um das Deckerl wickeln wollte.

Hier könnt Ihr noch kein fertiges Exemplar vom Hochzeitskuchen sehen, denn ich werde erst im April alle Kuchen fertig machen, damit sie bei der Hochzeit auch sicher noch frisch sind! Aber dafür gibt es unter Tipps ganz viele Kuchen-im-Glas-Rezepte! Have fun! Wer ein Rezept beisteuern möchte, bitte unbedingt mit schicken!

Eure Miss. E.